Albrechts Bössor | Schwedische Darsteller mit dem Schwerpunkt königliche Handbüchsenschützen in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts. |
|
|
Deventer Burgerscap
| Holländische Living History Gruppe, Darstellung von Handwerkern und Bürgern der Hansestadt Deventer um 1370. |
|
|
Die Reisecen | "Verein, der sich dem Hochmittelalter zwischen 1220 - 1250 verschrieben hat, der Regierungszeit Kaiser Friedrichs II." |
|
|
Diu Rœtelincers |
„Darstellung des bürgerlichen Hochmittelalters in den Jahren um 1220“ |
|
|
Foracheim 1248 | "Darstellung eines Bürgers der Stadt Forchheim im Hohen und Späten Mittelalter"
Die Schuhbauanleitung von André Henning diente auch uns zur Vorlage der Kinderschuhe. |
|
|
Familia Swevia
| Familia Swevia ist eine Interessengemeinschaft aus dem Umkreis von
Waiblingen, die einen schwäbischen Ministerialen und seine Familie um 1200 - 1210 darstellen
|
|
|
Hortus Lupi
|
Lebendige Geschichte um 1200
|
|
|
IG MiM
| Ziel
der Gruppe ist die glaubhafte Darstellung von Bewohnern und Bürgertum
von Ortschaften in der Bieger Mark unter anderem im Rahmen
eines Haushalts im deutschen Mittelalter um das Jahr 1340 |
|
|
IG 14. Jahrhundert
|
"Die
Interessengemeinschaft „14.
Jahrhundert“ ist ein eingetragener Living History-Verein mit
Darstellern aus Österreich und Deutschland,deren
Darstellungsschwerpunkt auf dem Alltagsleben der einfachen Bürger und
Handwerker der Zeit um 1350 liegt." |
|
|
Ig Mitima | "Darstellung städtischer Handwerker und Ministerialen im ausgehenden 13. Jahrhundert in Norddeutschland"
|
|
|
IG Volkelin | "Darstellung des mittelalterlichen Lebens Mitte des 13. Jahrhunderts mit Schwerpunkt Handwerk und Handel." |
|
|
IG 13tes | "Die Interessengemeinschaft der Sach- und Militärkultur des 13.
Jahrhunderts (IG-13tes) ist ein loser Interessenverbund der sich mit der Sach- und Militärkultur des 13.
Jahrhundert beschäftigt." |
|
|
Keines Weibes Knecht
|
Eine kleine Interessengemeinschaft aus dem Landkreis Rotenburg Wümme, Schwerpunkt: Spätes 15. Jahrhundert |
|
|
More Majorum | Verein,
der sich dem ausgehenden 14ten Jahrhundert widmet und neben
verschiedenen zivilen Darstellungen die Militärausrüstung eines
Stadtaufgebots zeigt und vorführt.. |
|
|
Neues aus der Gotik
|
Blog "Leben und Erleben des Alltags der Hochgotik in Österreich - Wien 1340-1350" |
|
|
Pergamena illuminata | Pergamentherstellung und Buchmalerei im Mittelalter
|
|
|
Wienische Hantwërcliute 1350
|
Blog des Vereins
„Wienische Hantwërcliute 1350“ mit Schwerpunkt auf einer
regionalen Darstellung Wiener Handwerker und Bürger um 1350
|